Der neue vollelektrische Nissan Micra

 

Bereit für die nächste Generation City-Car?

Der Nissan Micra kehrt ins europäische B-Segment zurück: Ende 2025 kommt die sechste Generation der beliebten Kleinwagenikone als vollelektrisches und vollständig vernetztes Fahrzeug auf den Markt. Auch in der neuen Generation bleibt der Nissan Micra seinem Charakter treu – stilvoll und zugleich angenehm unaufdringlich. Er überzeugt weiterhin mit den Stärken, die ihn seit über vierzig Jahren und fünf Modellgenerationen so erfolgreich und beliebt machen.

Verkaufsstart in Europa Ende 2025

„Wir sind stolz darauf, die Rückkehr des Micra nach Europa zu begleiten. Der Name steht für eine über vierzig Jahre lange Erfolgsgeschichte. Jetzt schlägt der Nissan Micra ein neues, rein elektrisches Kapitel für Nissan und unsere Kundinnen und Kunden auf – und bleibt dabei seiner DNA treu: verspielt, mutig und agil. Er wird die Straßen elektrisieren, wo auch immer er auftaucht“, sagt Arnaud Charpentier, Regional Vice President Marketing & Mobility, Nissan AMIEO.

Charakterstarkes Design

Der neue Micra überzeugt mit eigenständigem Look, SUV-Anleihen und klaren Linien. Breite Radkästen und eine markante untere Leiste sorgen für Dynamik und Tiefe. Zur Serie gehören 18-Zoll-Räder in drei Varianten – darunter Leichtmetallfelgen „Iconic“ und „Sport“.

Markante Details mit Wiedererkennungswert

Die leicht hervorstehenden Scheinwerfer begrüßen mit einem pulsierenden „Willkommensblinken“, die Rückleuchten setzen auf ein schlichtes LED-Design mit kreisförmigen Elementen.

Eine feine, etwa einen Zentimeter breite Vertiefung entlang der Gürtellinie – von den Designern „Ice Cream Scoop“ genannt – verleiht der Karosserie eine individuelle Note. Sie erinnert an die Form, die ein Eisportionierer erzeugt, der über unberührte Eiscreme gezogen wird.

Vielfältige Farbwelten

Mit 14 Farbkombinationen – von Pure White bis Rebel Red – bietet der neue Micra Optionen für jeden Stil. Je nach Ausstattung sind auch Zweifarb-Lackierungen mit schwarzem oder grauem Dach erhältlich.

Eleganz im Innenraum

Der Innenraum des neuen Nissan Micra bleibt dem bewährten Prinzip schlichter, eleganter Zurückhaltung treu. Feine Details wie die angedeutete Silhouette des Mount Fuji im Stauraum zwischen den Vordersitzen verweisen dezent auf die japanischen Wurzeln des Modells.

Intuitives Cockpit mit modernem Bedienkonzept

Das Cockpit punktet mit einem griffigen Dreispeichen-Lenkrad und einem hochauflösenden, je nach Ausstattung 7- oder 10,1-Zoll großen, konfigurierbaren Display. Ergänzt wird es durch einen ebenfalls 10,1-Zoll großen Touchscreen, der leicht zum Fahrenden geneigt ist und eine intuitive Bedienung von Navigation, Audio und Telefon ermöglicht.

Individueller Stil für jeden Geschmack

Je nach Variante stehen für Sitze und Innenraum die Stilrichtungen „Modern“, „Chill“ und „Audacious“ zur Wahl. Die Ambientebeleuchtung bietet zusätzlich 48 Farboptionen für eine individuelle Atmosphäre.

 

„Der Innenraum ist so gestaltet, dass er sich flexibel an unterschiedliche Kundenwünsche anpassen lässt – durch vielfältige Materialien, Farben und Beleuchtungsoptionen“, so Designer Giovanny Arroba.

Kompakt und praktisch

Mit 3,97 Metern Länge, 1,77 Metern Breite und einem langen Radstand ist der neue Nissan Micra ideal für die Stadt – wendig, geräumig und stabil auf der Straße. Als Fünftürer bietet er bequemen Zugang und vorne viel Komfort mit gut stützenden Sitzen und hochwertigem Soft-Touch-Armaturenbrett.

Trotz seiner kompakten Maße überzeugt er mit bis zu 1.106 Litern Ladevolumen – dank 40:60 umklappbarer Rücksitze und 326 Litern Kofferraum in der Basis.

Schnell laden, weit kommen – zwei Batteriegrößen mit bis zu 408 Kilometer Reichweite

Zwei Batterieoptionen mit 40 oder 52 kWh bieten alltagstaugliche Leistung und Reichweite – ideal für Stadt und mehr. Trotz seiner Stadttauglichkeit meistert der neue Nissan Micra mit der 52-kWh-Batterie und bis zu 408 km* Reichweite auch längere Fahrten mühelos. Dank 100-kW-Schnellladung (bzw. 80 kW bei 40 kWh) geht das Laden von 15 auf 80 Prozent in etwa 30 Minuten. Beide Batterievarianten sind serienmäßig mit Wärmepumpe sowie Batterieheizung und -kühlung ausgestattet.

Die integrierte „Vehicle-to-Load“-Technologie erlaubt die Nutzung der Batterie für externe Geräte wie Lautsprecher oder Luftpumpen.

 

Batteriekapazität von 52 kWh:

Max. Leistung
110 kW
Max. Drehmoment
245 Nm
Reichweite
408 km*
Fahrzeuggewicht
1.524 kg

*Alle Angaben vorbehaltlich der Homologation

Voll vernetzt mit Google & Co.

Der neue Nissan Micra sorgt für ein nahtloses digitales Fahrerlebnis – dank NissanConnect mit integrierten Google-Diensten. Per Sprachsteuerung lassen sich Musik, Navigation, Nachrichten oder Smart-Home-Funktionen bequem bedienen – ohne den Blick von der Straße zu nehmen.

Google Maps serienmäßig dabei

Als zweites europäisches Nissan Modell mit integrierten Google-Diensten nutzt der Micra Google Maps direkt im Fahrzeug. Routen können inklusive Ladestopps geplant werden – angepasst an Batteriestatus und Verbrauch. Over-the-Air-Updates halten die Karten automatisch aktuell.

Apps, Updates und Unterhaltung

Über Google Play sind zahlreiche Apps wie Musik- und Podcastdienste direkt im Fahrzeug verfügbar – perfekt auch für die Ladepause. Google Assistant („Hey Google“) steuert Klima, Heizung, Navigation und mehr auf Zuruf.

NissanConnect Services und Smartphone-Integration

Mit der App NissanConnect Services lassen sich Ladezustand, Fahrzeugstandort und weitere Funktionen aus der Ferne steuern. Zusätzlich sind Apple CarPlay und Android Auto an Bord – für eine einfache Einbindung des eigenen Smartphones.

Fortschrittliche Sicherheitssysteme

Sicherheit hat bei Nissan höchste Priorität – auch beim neuen Micra. Mit dem ProPILOT Assist inklusive Navi-Link bietet er moderne Assistenzsysteme wie Spurhaltehilfe, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Notbremsung – besonders auf der Autobahn ein Plus an Sicherheit.

Ergänzt wird das Paket durch Müdigkeitserkennung, intelligenten Geschwindigkeitsassistenten, Spurwechsel- und Totwinkel-Warner sowie Notbrems- und Querverkehrswarner hinten. Auch ein Ausstiegswarner sorgt für zusätzlichen Schutz im Alltag.

veröffentlicht am 22.05.2025

Zurück